Tausche oder verschenke Bücher – Die Bücherbox

Liebe Nachbarn!

Wir haben neues Projekt angestoßen: eine Büchertauschbox! Sie steht auf der kleinen neu belebten Spielplatzfläche zwischen dem Heinrich-Müller-Stieg und dem Wichelmannweg an den Garagen.

Die Box soll zum Tauschen und Verschenken von Büchern animieren. Dieses Projekt wurde von Kindern initiiert und soll natürlich allen Nachbarn – ob Groß oder Klein – zur Verfügung stehen.

Wir hoffen, diese Box trifft auf Interesse und wird rege angenommen.

Nachbarschaftliche Grüße von Ihrem Vorstand
Kai Kracht, Wiebke Krull, Kay Benscheidt und Karsten Kienemann

Gartenabfall-Abfuhr

Sa. 26. März 10°°-12°° Uhr

Liebe Nachbarn!

Auch in diesem Frühjahr haben wir wieder zusammen mit der Firma Henke-Gartenbau für Sie die Entsorgung von Gartenschnitt arrangiert. Sammelstelle ist wie immer das Rondeel am Wichelmannweg. Die Entsorgung wird aus der Eigentümerkasse gezahlt. Bitte denken Sie auch wieder an den Rückschnitt von Hecken und Sträuchern, die zu weit in die Gehweg hineinragen und die Entfernung von Unkraut und Bewuchs auf Flächen und Wegen um Ihr Grundstück herum sowie vor den Garagen. Darüber hinaus nimmt die Firma Henke (0172 3985428) auch private Aufträge an.

>> >> >> www.wohnanlage-eichtalpark.de << << <<
VEREIN ZUR PFLEGE DER WOHNANLAGE
AM EICHTALPARK e.V.
Ihre ehrenamtliche Grundstücksverwaltung
Nachbarschaftstelefon 0151 18750978
Nachbarschaftsmail 22041@gmx.de
>> >> >> www.wohnanlage-eichtalpark.de << << <<

Vorstandswahl 2021 – Ergebnis

Liebe Vereinsmitglieder! 

Mit kleiner Verspätung möchten wir Ihnen nun endlich das Wahlergebnis unserer Vorstandswahl mitteilen! 

Zu aller erst möchten wir uns aber noch einmal bei unserem Wahlvorstand, Anja Fährmann und Monika Knobloch, für die reibungslose Arbeit bedanken!!
Und auch an Sie, liebe Vereinsmitglieder, geht ein Dankeschön hinaus, da Sie sich so rege an der Briefwahl beteiligt haben. 70% Wahlbeteiligung wird wahrscheinlich nie wieder zu toppen sein. 🙂

 Der Vorstand und der Kassenwart wurden für ihre vergangene Arbeit von Ihnen entlastet. Vielen Dank! 

Kai Kracht, Wiebke Krull, Kay Benscheidt und Karsten Kienemann wurden mit 45 Ja-Stimmen, keiner Nein-Stimme und keiner Enthaltung wiedergewählt.
Alle vier Gewählte nehmen die Wahl an. 

Vielen Dank, dass Sie uns Ihr Vertrauen weiterhin aussprechen und uns wieder gewählt haben. Wir freuen uns auf eine weitere konstruktive und produktive Vorstandsperiode. 

Angehängt finden Sie die offizielle Mitteilung des Wahlvorstandes über die Auszählung der Wahlstimmen. Eine offizielle Mitteilung an alle Eigentümer der Wohnanlage und an das Amtsgericht wurde verschickt..

Nachbarschaftliche Grüße von Ihrem Vorstand
Kai Kracht, Wiebke Krull, Kay Benscheidt und Karsten Kienemann

Neuer Rundbrief Ihres Vereins zur Pflege der Wohnanlage

Liebe Nachbarinnen, liebe Nachbarn,
liebe Eigentümerinnen, liebe Eigentümer, 

anliegend finden Sie den neuen Rundbrief mit wichtigen Informationen zur diesjährigen Vereinsversammlung und der anstehenden Vorstandswahl. Möchten Sie aktiv am Vereinsgeschehen teilhaben, wie z.B. den Vorstandswahlen? Dann werden Sie Mitglied in unserem Verein und unterstützen uns und unsere Arbeit. Nähere Informationen und das Beitrittsformular erhalten Sie von uns oder direkt hier auf unserer Internetseite

Bleiben Sie gesund in dieser ungewissen Zeit!

Es grüßt Sie herzlich Ihr
Verein zur Pflege der Wohnanlage am Eichtalpark e.V.
Der Vorstand : Kai Kracht, Wiebke Krull, Kay Benscheidt
Kassenführung: Karsten Kienemann

Räum- und Streupflicht bei Schnee

Liebe Nachbarinnen, liebe Nachbarn,

Aus gegebenem Anlass möchten wir nochmals auf die Räum- und Streupflicht bei Schnee, Glätte und Laubfall hinweisen. Geräumt und gestreut werden müssen ALLE Wegflächen, die an Ihr Grundstück grenzen oder es umschließen, egal, ob Sie diese Flächen nutzen oder nicht. Das betrifft auch die „Spielstraßen“! Auch diese müssen an Ihrem Grundstück 1 Meter breit geräumt und gestreut sein, so dass Fußgänger gefahrlos Ihr Grundstück passieren können.

Anlieger von Eckgrundstücken müssen ebenfalls alle Wege räumen und streuen, unabhängig davon, ob Sie diese selber nutzen oder nicht.

Bei Bedarf stellen wir Ihnen gerne per Email (22041@gmx.de) einen Lageplan als PDF-Datei zur Verfügung mit den für Sie relevanten Flächen.

Wichtig: Salz und tausalzhaltige Mittel, wie sie vielfach wieder verkauft werden, dürfen nach wie vor NICHT verwendet werden.

Zum Räumen gehört dann später auch das Abfegen des Streuguts. Einen Auszug aus dem Hamburgischen Wegegesetz (HWG) zu diesem Thema finden Sie hier:

Nachbarschaftliche Grüße

Ihr Vorstand

Baumfällarbeiten – Spielplatz Ecke Luetkensallee/Ahrensburger Straße

Update 30.01.2021:

Liebe Nachbarinnen, liebe Nachbarn, 

wie wir Ihnen schon letzte Woche berichteten, waren am Spielplatz umfangreiche Baumpflegearbeiten im Gange. Die riesige Zeder ist nun komplett gefällt und eine große Lücke klafft in diesem Teil der grünen Spielplatzumrandung. Im Laufe des Jahres werden wir uns darum kümmern, diese mit neuen Pflanzen wieder zu schließen. Außerdem wurde Herr Henke beauftragt, die zur Luetkensallee und Ahrensburger Straße überhängenden Hecken zu kürzen.

Hallo liebe Nachbarinnen und Nachbarn,

aktuell wird eine große Zeder auf unserem Spielplatz an der Ecke Luetkensallee/Ahrensburger Straße gefällt. Die Arbeiten werden sich über die gesamte Woche erstrecken.

Die Fällung der Zeder wurde notwendig, da ein großer Ast im letzten Jahr abgebrochen war und wir nicht mehr garantieren konnten, ob nicht auch weitere Teile der Zeder schadhafte Stellen hatte und somit ein Gefahr darstellten.

Viele Grüße
Der Vorstand

Abstellen von Fahrzeugen im HMS/MMW/WMW

Anwohner des Heinrich-Müller-Stieg Mellmannweg Wichelmannweg 22041 Hamburg

Betr.: Abstellen von Fahrzeugen im Heinrich-Müller-Stieg/ Mellmannweg/Wichelmannweg

Sehr geehrte Anwohner,

in letzter Zeit häufen sich, Beschwerden, dass in den oben aufgeführten Straßen (verkehrsberuhigter Bereich – Spielstraße) des Öfteren Fahrzeuge falsch abgestellt werden.

Anzumerken ist, dass im verkehrsberuhigten Bereich das Parken außerhalb der dafür gekennzeichneten Flächen unzulässig ist, ausgenommen zum Ein- oder Aussteigen oder zum Be- und Entladen.

Durch die Art und Weise, wie die Fahrzeuge zum Teil abgestellt werden ist die Durchfahrt für Einsatzfahrzeuge (Feuerwehr, Müllfahrzeuge etc.) nur bedingt möglich.

Falsches Verhalten in verkehrsberuhigten Bereichen kann teuer werden und mit einem Verwarngeld bis 75 Euro geahndet werden und zu einem Punkteeintrag in Flensburg führen.

In besonderen Fällen kann ein Nichtbefolgen auch bis zum Entfernen (kostenpflichtiges) Abschleppen eines Fahrzeuges führen.

Zur Veranschaulichung habe ich Ihnen zusätzlich einen Flyer als Anlage beigefügt.

Für Rückfragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.

POK Damerau
Polizeikommissariat 37
22041 Hamburg
Tel.: 040/ 4286-53741
dirk.damerau@polizei.hamburg.de

Original Dokumente:

Tausch Netzstation Wichelmannweg

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,

wir möchten Sie darüber informieren, dass die Stromnetz Hamburg GmbH zwischen dem 23.11. und 30.11.2020 die Netzstation auf Flurstück 2871 tauschen wird.

Um dies zu realisieren, müssen in dem Zeitraum die beiden angrenzenden Parkplätze 2872 + 2873 freigehalten werden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Mit nachbarschaftlichen Grüßen,
ihr Vereinsvorstand

Gartenabfall-Abfuhr – Sa. 24. Oktober 10°° bis 12°° Uhr

Liebe Nachbarn!

Auch in diesem Herbst haben wir wieder zusammen mit der Firma Henke-Gartenbau für Sie die Entsorgung von Gartenschnitt arrangiert. Sammelstelle ist wie immer das Rondeel am Wichelmannweg. Die Entsorgung wird aus der Eigentümerkasse gezahlt. Bitte denken Sie auch wieder an den Rückschnitt von Hecken und Sträuchern, die zu weit in die Gehweg hineinragen und die Entfernung von Unkraut und Bewuchs auf Flächen und Wegen um Ihr Grundstück herum sowie vor den Garagen.

Darüber hinaus nimmt die Firma Henke (0172 3985428) auch private Aufträge an.

VEREIN ZUR PFLEGE DER WOHNANLAGEAM EICHTALPARK e.V.
Ihre ehrenamtliche Grundstücksverwaltung
„Gut, dass sich jemand darum kümmert !“